top of page

Dienstleistungen

Bei der Gestaltung Ihres Wunschbodenbelags sind Ihnen kaum Grenzen gesetzt.

Ist der Bodenbelag ausgesucht, verlegen wir diesen fachgerecht und möglichst emissionsarm. Nach dem Verlegen geben wir Ihnen wichtige Tipps und Tricks zur Reinigung und Pflege Ihres Bodenbelags.

Linoleum

Linol ist ein faserverstärkter Bodenbelag, der im Wesentlichen aus Leinöl, Korkmehl und Jutegewebe besteht.

Die besten Eigenschaften von Linoleum sind unter anderem, dass er beständig gegen Öle und Fette, schwer entflammbar, rutschhemmend und zu 80% aus nachwachsenden Rohstoffen und biologisch abbaubar ist.

Parkett

Parkett gibt es mittlerweile in vielen Varianten - besonders hochwertig ist solcher aus Massivholz. Der Parkett verfügt über eine ganze Reihe von guten Eigenschaften wie beispielsweise seine Langlebig- und Strapazierfähigkeit, aber auch seine Lärmdämmung. Holzfussböden sind hygienisch und pflegeleicht und zeitlos modern.

Teppich

Sowohl Raum- als auch Trittschalldämmung sind bei keinem anderen Bodenbelag so gut wie beim Teppich. Der Teppich ist ein Wahrer Schallschlucker. Zudem ist die Auswahl an Mustern, Farben und Strukturen enorm gross. Der Teppichboden verbessert die Lufthygiene, bietet Hausstaubmilben keinen Raum und ist pflegeleicht.

Kork

Kork ist hydrophob, was so viel bedeutet wie wasserabweisend. Zudem gilt er als sehr elastisch und schwer brennbar. Kork ist zu 100% biologisch abbaubar und nachhaltig.

PVC

PVC besteht hauptsächlich aus Kunststoffen und ist dank seiner Beständigkeit gegen Säuren, Laufen, Alkohol, Öl und Benzin für gewisse Standorte besonders gut geeignet.

Laminat

Die Vorteile von Laminat sind gross. Er überzeugt nicht nur durch sein einzigartiges Wohngefühl, sondern besticht zudem mit seiner Widerstandsfähigkeit gegen Zigarettenglut, Druck und Stossbeanspruchung, Flecken sowie mit seiner Robustheit und Umweltfreundlichkeit. 

Vinyl

Vinyl-Boden ist hygienisch, unempfindlich und pflegeleicht. Die Auswahl an Dekoren und Farben ist gross. Er ist unempfindlich gegen Feuchtigkeit. Dies hat zur Folge, dass PVC sich eher negativ auf das Raumklima auswirkt, da dieser Bodenbelag weder Feuchtigkeit aufnimmt noch abgibt und deshalb keine feuchtigkeitsregulierende Wirkung hat.

  • LinkedIn

©2020 Urs Kaufmann Bodenbeläge. Erstellt mit Wix.com

bottom of page